Meine Bilder verbinden die graphische Darstellung mit dem Aquarellieren. Sie zeichnen sich insbesondere durch Ihre Eleganz, Leichtigkeig und die Liebe zum Details aus.
Meine Motive
In meinen Bildern variiere ich typische japanische Motive mit den westlichen Motiven. Meine Motive sind hauptsächlich durch die Natur und die Menschen in Verbildung mit der Natur inspiriert. Dabei male ich nicht unbedingt die Natur per se sondern versuche, meine Gefühlswelt und meine Emotionen zum Ausdruck zu bringen und meiner Fantasie freien Lauf zu lassen. So können in meinen Bildern zwei Mohnblumen miteinander flirten oder tanzen oder sogar Gefühle für einander empfinden. Gerne experimentiere ich mit der Tusche und kreiere unter anderem auch surrealistische, impressionistische oder expressionistische Bilder. Die Bilder verleiten den Betrachter zum Innehalten, Abstrahieren und Nachdenken. Vor allem ist mir aber die "Schönheit" und die "Eleganz" der Gefühle wichtig, und ich hoffe auch in dem Betrachter solche Gefühle mit meinen Bildern hervorrufen zu können.
Materialien
Beim Malen verwende ich japanische und chinesische Papiere und Pinseln. Die schwarte Tusche reibe ich auf dem Stein - denn nur so lassen sich feine Pigmente gewinnen und größeres Nuancenreichtum erzielen. Zusätzlich benutze ich die japanische Farbe Gansai (japanische Aquarellfarbe). Um die fertigen Bilder zu glätten, ziehe ich sie mit einer originären Technik auf das Verstärkungspapier auf.
Siegel
Am Ende versehe ich das Bild mit einem Siegel, dass als Unterschrift des Künstlers dient. Das rote Siegel auf dem Bild kommt aus Japan und hat die Bedeutung "Eleganz des Herzens". Bei der Auswahl des Siegels habe ich mich von Yves Saint Laurent inspirieren lassen:
"Sans élégance de coeur, il n'y a pas d'élégance".
"Ohne Eleganz des Herzens gibt es keine Eleganz".
Yves Saint Laurent